
Unterstützen Sie uns!
Ich möchte …
Ich bin #samaritergepflegt
Selbstbestimmt bis ins hohe Alter
Als einer der größten Dienstleister im Gesundheits- und Pflegebereich hat der Samariterbund große Verantwortung gegenüber den Menschen. Mit der aktuellen Kampagne #samaritergepflegt wollen wir wachrütteln. Pflege zu benötigen, heißt nicht, sich aufzugeben, sondern mit Unterstützung sein Leben weiterzuleben – und das selbstbestimmt.

Neues & Interessantes

Eine Änderung in der Leitung vermeldet der Samariterbund Kärnten. Neben Geschäftsführer Mag. Gerald Fitz wird künftig Dipl.-Ing. Albert Schwarz das Unternehmen leiten. Der studierte Maschinenbau-Betriebswissenschafter hatte seinen Lebensmittelpunkt viele Jahre in Wien, wo er für eine renommierte Unternehmensberatung tätig war. 2015 folgt er seiner Familie nach Villach und begann seine Tätigkeit für den Samariterbund Kärnten als wirtschaftlicher Leiter einer Einrichtung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete, ehe er 2018 die kaufmännische Leitung der Kärnten GmbH übernahm. "Es ist eine verantwortungsvolle Herausforderung, aber auch eine überaus große Freude, mit diesem tollen Team aus Führungskräften, hauptberuflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu arbeiten", so Schwarz. Er folgt in seiner Funktion dem langjährigen Geschäftfsführer Gerhard Czappek, der sich auf den stetig wachsenden Samariterbund Tirol konzentrieren wird.

Ehrung für Lebensretterin aus Kärnten
Für ihr couragiertes Eingreifen wurde die frischgebackene Rettungssanitäterin und erfahrene Rettungshundeführerin Bernadette Sprachowitz am 4. September im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung geehrt.

Rund um die Uhr für Kärnten im Einsatz
Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung präsentierte der Samariterbund Kärnten sein beeindruckendes Leistungsspektrum.

Bestnoten für die Mantrailrettungshunde
Alle zwei Jahre müssen die Rettungshunde des Samariterbundes ihr Können in Form einer strengen Prüfung unter Beweis stellen.

Neue Rettungsfahrzeuge in Kärnten
Zwei neue, topmoderne Rettungsfahrzeuge rollten dieser Tage beim Samariterbund Kärnten auf den Hof.