4 Holzwürfel mit Buchstaben die

Aktuelle Pressemitteilungen

Rettungssanitäter vor Rettungswagen (c) Benjamin Breitegger

Der Rettungsdienst als Seismograf der Gesellschaft

Was Rettungseinsätze über Armut und wachsende Ungleichheit verraten: ein Appell zum „Welttag der sozialen Gerechtigkeit“ an die gemeinsame Verantwortung in stürmischen Zeiten
Warmes Essen wird in den Sozialmärkten ausgegeben

Sozialmärkte als Indikator für Armut in Österreich

Stete Teuerung bei sinkender Inflation, Energiekosten und Lebensmittelpreise bleiben hoch. Leben für von Armut betroffene Menschen wird immer schwieriger.
Samariterbund-Präsident Franz Schnabl und Bundesgeschäftsführer Reinhard Hundsmüller

Herausforderndes Jahr 2024 erfolgreich gemeistert

Reinhard Hundsmüller bedankt sich bei seinen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen für ihren unermüdlichen Einsatz.
Samariterbund-Bundesgeschäftsführer Reinhard Hundsmüller (l.) mit Walter Oblin, Generaldirektor der Österreichischen Post AG (r.).

Endspurt für die Weihnachtsaktion „Spielen Sie Christkind"

Noch bis 23. Dezember können kostenlos Geschenkpakete versendet werden.

Samariterbund trauert um Ehrenpräsident Dr. Hannes Androsch

Der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs (ASBÖ) trauert um seinen langjährigen Präsidenten und Ehrenpräsidenten, Dkfm. Dr. Hannes Androsch, der im 87. Lebensjahr verstorben ist. Mit seinem Tod verliert nicht nur der Samariterbund, sondern die gesamte Gesellschaft eine herausragende Persönlichkeit, deren Wirken in vielen Bereichen tiefe Spuren hinterlassen hat.
Ein karges Zimmer mit Fenster, Schrank, Stuhl, Tisch und Bett, auf dem Bettwäsche, Kopfkissen, Decke

Samariterbund-Notschlafstelle: Neuer Trakt mit 30 sicheren Plätzen speziell für Frauen

Das Haus Winkeläckerweg bietet im Rahmen des Winterpakets ab sofort ein Notquartier für 93 Personen. Mit neuem Frauentrakt und 24/7-Betreuung.
Entwicklungszusammenarbeit Irak

Samariterbund zum Tag der Menschenrechte: Gesellschaftliche Rolle von Frauen stärken

Entwicklungszusammenarbeit ist auch gelebte Menschenrechtspolitik, betont der Samariterbund. Die Förderung von Geschlechtergerechtigkeit nimmt dabei einen hohen Stellenwert ein.
Projektion auf den Mauern des MQ. Wei0e Lettern auf rotem Hintergrund:

Samariterbund Wien startet Weihnachtskampagne und läutet mit Cornelius Obonya und Gunkl im Museumsquartier den „Armvent“ ein

Immer mehr Menschen fehlt Geld für ausreichende und gesunde Ernährung. Die Spendenaktion sammelt für das Projekt Samariter-Kisterl, das sie mit gesunden Lebensmitteln unterstützt.
Älterer Herr mit Notrufuhr am Arm.

Sicherheit schenken - Notrufgeräte als perfektes Weihnachtsgeschenk

Aktuelle Umfrage zeigt hohe Zufriedenheit bei Kund:innen. Jetzt Weihnachtsaktion nutzen.
Suche schließen