Die Welt des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs
WIR ÜBERNEHMEN VERANTWORTUNG. Seit der Gründung im Jahr 1927 ist der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs seiner obersten Verpflichtung treu geblieben: Wir leisten Hilfe von Mensch zu Mensch – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung. Das Aufgabengebiet des Samariterbundes hat sich in den vergangenen Jahren enorm erweitert – vom klassischen Rettungs- und Krankentransport hin zu Gesundheits- und sozialen Diensten wie etwa Pflege, Asylwerber- und Wohnungslosenbetreuung sowie Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfsdienst und Jugendarbeit. Insgesamt zählt der Samariterbund 153.907 Mitglieder und Förderinnen und Förderer in ganz Österreich. Bei der Erfüllung der vielfältigen Aufgaben sind rund 7.881 ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter:innen im Einsatz.
Über uns
RESPEKTVOLLES AGIEREN. Organisatorisch ist der Samariterbund in einen Bundesverband, eine gemeinnützige Stiftung, mehrere Landesverbände und regionale Gruppen sowie diverse gemeinnützige GmbHs gegliedert. Durch tatkräftiges Handeln, respektvollen Umgang und den festen Willen, die Infrastruktur und somit die Lebensqualität für die Bevölkerung zu erhalten und zu verbessern, sind wir tagtäglich im Einsatz.
Bei der Erfüllung der vielfältigen Aufgaben sind Tausende ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter:innen unterschiedlicher Nationen im Einsatz – Integration, Gender- und Diversity-Management sind dabei wichtige Querschnittsthemen. Unsere Teams arbeiten initiativ und solidarisch, auf nationaler und internationaler Ebene. Sie sind das Herzstück der Organisation und maßgeblich für den Erfolg verantwortlich. Wir investieren gezielt in ihre Aus- und Weiterbildung, um sie für die beruflichen Herausforderungen bestens vorzubereiten.
Unsere Vision
ZUKUNFTSORIENTIERT. Wir wollen unsere Position als eine der führenden Non-Profit-Organisationen gemäß dem Leitspruch „Wir übernehmen Verantwortung“ weiter ausbauen und stärken. Dabei rücken Nachhaltigkeits-, Klima- und Umweltschutzthemen durch diverse Maßnahmen immer stärker in den Fokus.
Unser Bundesvorstand
Franz Schnabl
Präsident

Dr.in med. Susanne Drapalik
Vizepräsidentin

Mag. Günther Erhartmaier
Vizepräsident

Hannes Sauer, MSc
Vizepräsident

Dr. Felix Müller
Bundesfinanzreferent

Dr. Erich Dörfler
Bundesschriftführer

Dr. Franz Amler

Klaus Formanek, MA

KR.in Ruth Gabriel

Dr. Martin Gaisberger

BR a.D. Johann Grillenberger

Prof. Dr. Michael Gruska

Mag. Rivo Killer

Thomas Loidl

Ing. Alexander Prischl

Ing. DI (FH) Wolfgang Steiner

Ing. Karl Svoboda

Reinhard Hundsmüller
Bundessekretär

Mag. Wolfgang Dihanits
Stv.-Bundessekretär

Kontakt
Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs
1150 Wien