Zum Hauptinhalt springen
4 Holzwürfel mit Buchstaben die

Aktuelles & Interessantes zu existenzsichernden Hilfen

Fadi Merza vor grauer Wand, Porträt, dunkle Kleidung, verschränkte Hände, Slogan Die Straße ist (k)eine Männerwelt plus Zitat

Fadi Merza setzt sich für Kampagne „Die Straße ist (k)eine Männerwelt" ein

„Es gibt leider noch immer zu viele Frauen in unserer Gesellschaft, die in sehr vielen Bereichen unterdrückt und benachte…
Aufnahme von mehreren Personen in einer Halle, alle tragen FFP2-Maske und halten Kisten mit Lebensmittel in den Händen

Erste Campus-Lebensmittelrettung: EBR und Samariterbund geben Speisen von Restaurants und Catering an Bedürftige weiter

Das Projekt „Lebensmitteldrehscheibe“ erhält am Erste Campus einen weiteren wichtigen Partner in der Lebensmittelabfallve…
Selfie von Frau in weißem Schutzanzug, trägt FFP2-Maske, macht Thumps-up in die Kamera

Für den Notfall gewappnet. Kein Platz darf verloren gehen! 

Um angesichts der aktuellen Corona-Situation und insbesondere aufgrund der Omikron-Welle die Bewohner*innen in den Wohnun…

Teuerung: Kinder leiden am stärksten

Die Wohlfahrtsstiftung „Fürs Leben“ des Samariterbund Österreichs hilft kranken Kindern aus einkommensschwachen Familien.
zwei kleine Buben in Sozialmarkt (im Hintergrund Kisten mit Obst), spielen mit Bällen, Bub rechts versucht Ball wie Basketball zu drippeln, Bub links hält Ball in beiden Händen und schaut zu

Sportartikelübergabe in Sozialmärkten

Vergangene Woche fand in unseren Sozialmärkten die Verteilung der Sportartikel statt, die wir vor Kurzem von der Bäckerei…

Wohnen ist ein Menschenrecht

Der Verband Wiener Wohnungslosenhilfe (VWWH) präsentierte heute im Rahmen einer Pressekonferenz seinen Situationsbericht …
Frau mit kurzen rötlichen Haaren; T-Shirt mit Spruch Wir geben Brot eine zweite Chance, im Hintergrund SOMA

Erhöhte Nachfrage nach Sozialmärkten

Steigende Preise und die Corona-Krise haben die finanzielle Situation für viele Menschen in Österreich noch schwieriger g…
Mitarbeiter:innen Samariterbund Wien in Uniform und Bäuerinnen vor Kisten voll mit Erdäpfeln nach Ernte

Hofladen Wiltschko und Samariterbund retten 4 Tonnen Erdäpfel für Sozialmarkt-Kund*innen

Wohlschmeckend, frisch, aber zu klein oder zu groß für den regulären Handel: Samariterbund Wien freut sich über gerettete…

Internationaler Kindertag 2022: Samariterbund 365 Tage im Jahr im Einsatz für Kinder und Jugendliche

Die aktuellen Zahlen sind alarmierend. Jedes fünfte Kind lebt in Armut und mittlerweile wissen wir: Armut ist nicht nur w…