Wohnbetreuer:in Plus (w/m/d)
Im Bereich Wohnen & Beratung sind im Rahmen der Wiener Flüchtlings- und Wohnungslosenhilfe über 230 hauptamtliche Mitarbeiter:innen im Einsatz. Tagtäglich beraten, begleiten und versorgen wir über 2.000 Menschen in den Beratungsstellen, stationären Einrichtungen, Winter-Notquartieren, Chancenhaus, Internetcafé und setzen Angebote der mobilen Sozialarbeit wie auch der sozialen Wohnungs- und Hausverwaltung.
Das NQ Winkeläckerweg ist ein Notquartier im Rahmen der Wiener Wohnungslosenhilfe welches im 24 h Betrieb an 7 Tagen der Woche betrieben wird. Es bietet Schlafplätze für insgesamt 93 Frauen und Männer an. Das grundlegende Ziel besteht darin, wohnungslosen Menschen einen Schlafplatz sowie eine Möglichkeit für einen Tagesaufenthalt anzubieten.
Deine Aufgaben
- Unterstützung von mobilitätseingeschränkten Bewohner:innen bei ihren Alltagsbedürfnissen
- Unterstützung der Bewohner:innen in der grundlegenden Versorgung durch entsprechende Hilfestellung (wie z. B.: Bettzuweisung, Ausgabe von Bettwäsche und Hygieneartikeln und Orientierung in der Einrichtung)
- Übergabe/Abnahme des Schlafplatzes bei Ein-/Auszug der Bewohner:in
- Räumung des Schlafplatzes
- Unterstützung bei der Sicherstellung der grundlegenden Versorgung entsprechend dem Einrichtungskonzept in Zusammenarbeit mit der Sozialarbeit
- Unterstützung bei der Durchsetzung der Hausordnung
- Unterstützung bei Konfliktsituationen mit Klient:innen im Bedarfsfall
- Dokumentation aufgabenspezifischer Inhalte
- Einfache administrative Tätigkeiten
- Austausch und Zusammenarbeit mit allen in der Einrichtung tätigen Berufsgruppen
- Teilnahme an Supervision und Teambesprechungen
- Bereitschaft zur Ausbildung und Wahrnehmung von Sonderfunktionen im Bedarfsfall (z. B.: Ersthelfer:in, Brandschutzbeauftragte:r, Brandschutzwart:in, Qualitätsbeauftragte:r)
- Übernahme von regelmäßigen, einrichtungsspezifischen Zusatztätigkeiten
- Sonstige vorübergehende Tätigkeiten auf Anweisung der Einrichtungsleitung
Dein Profil
- Berufserfahrung im Pflege- oder Sozialbereich von Vorteil
- Ausbildung im Pflege- oder Sozialbereich von Vorteil
Deine Benefits
- Mitarbeit in einem engagierten Team in einer der größten sozialen und gemeinnützigen Organisationen in Wien
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge
- Mitarbeiter:innen Events
- Dynamisches und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- Wertschätzendes Arbeitsklima, sowie regelmäßige Supervision und Fortbildung
Dein Gehalt
Entlohnung nach dem SWÖ-KV 2025 Verwendungsgruppe 4, je nach Vordienstzeiten mindestens brutto 2.431,10 € bei 37 Wochenstunden + SEG-Zulage (aliquotiert bei Teilzeit entsprechend der Stundenanstellung) sowie eine Zulage für die spezifischen Aufgaben für die Unterstützung von mobilitätseingeschränkten Bewohner:innen in der Höhe von 170 € brutto monatlich (14 x jährlich)
Organisatorische Infos
Dienstzeiten: Montag bis Sonntag zwischen 8.00 und 22.00 Uhr
Dienstort: vornehmlich 1210 Wien
Falls dich diese anspruchsvolle Aufgabe in einem sensiblen Arbeitsgebiet interessiert, freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung.
Deine Bewerbungsunterlagen (inklusive Lebenslauf und Motivationsschreiben) sende bitte ausschließlich per Mail an: [email protected]
Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen!
Kontakt
Personalmanagement Samariterbund
E-Mail: [email protected]
Dienstort
Wohnen und Soziale DienstleistungenPillergasse 24, 1150 Wien